Hallenturnier Auftakt der C-Junioren im Jahr 2025

14.01.2025

Gleich an zwei Turnieren nahmen unsere C-Junioren am Sonntag, den 12. Januar teil.

Die jüngeren Spieler unserer C-Junioren (teilweise noch D1-Junioren) spielten beim Neumarkt-Cup von Viktoria Jüterbog und die 2011er C-Junioren beim Kesting-Cup des VfB Trebbin.

Kesting-Cup des VfB Trebbin

Gleich im ersten Spiel in Trebbin traf unsere Mannschaft auf den favorisierten Landesligisten aus Luckenwalde. Zur Überraschung der meisten Zuschauer gewann unsere Mannschaft mit einer taktisch, kämpferisch und spielerisch starken Leistung verdient gegen die Luckenwalder mit 1:0. Etwas mehr als zwei Minuten vor Schluss kam Matti nach guter Vorarbeit zum Abschluss. Sein Schuss hatte den guten Luckenwalder Torwart bereits überwunden, doch der Ball landete nicht wie erhofft im Tor - ein Luckenwalder Feldspieler verhinderte das Tor reflexartig mit der Hand. Den fälligen Elfmeter verwandelte der aufgeregte Matti eiskalt zum 1:0 Endstand.

Mit der Euphorie des Sieges gegen den FSV ging es dann gegen die Vertretung von Eintracht Königs-Wusterhausen. John erzielte schnell das 1:0, den Ausgleichstreffer beantwortete Finley postwendend mit dem 2:1.

Im letzten Spiel der Gruppenphase ließ man dem Gastgeber aus Trebbin keine Chance. Mit einem fulminanten Distanzschuss in den Winkel brachte erneut John unser Team auf die Siegerstraße. Matti und Finley erhöhten dann noch auf 3:0.

Als Gruppensieger und mit 3 Punkten aus dem Sieg gegen den FSV ging es nun in die Finalrunde. Dort traf man im ersten Spiel auf den Sieger der anderen Gruppe, die Mannschaft des SV Siethen. Zusätzliche Motivation für dieses Spiel brauchten die Jungs nicht, die Aussicht auf einen vorher nicht für möglich gehaltenen Podestplatz und die Chance zur Revanche (beim letzten Turnier in Zossen hatte man unglücklich in letzter Sekunde verloren) reichten aus, um mit viel Selbstvertrauen, tollen Kombinationen, einer starken Abwehr und einer tollen Torwartleistung die Siethener durch Tore von Matti und Niklas mit 2:0 zu schlagen.

Leider gelang es im letzten Spiel nicht mehr, die Spannung hoch zu halten. Eine unglücklich herbeigeführte zweiminütige Unterzahlsituation nutzte der Landesklassenvertreter aus Beelitz eiskalt aus und besiegte unser Team verdient mit 4:0. Aber auch der 2. Platz war für die jüngste Mannschaft des Turniers ein großer Erfolg. Gekrönt wurde das tolle Abschneiden unserer Mannschaft durch die Auszeichnung von Felix zum besten Torwart.

Abschlusstabelle:
    1. SG Blau Weiß Beelitz 1912/90
    2. SpG Ruhlsdorf/Woltersdorf/Felgentreu
    3. SV Siethen
    4. FSV 63 Luckenwalde
    5. VfB Trebbin (grau)
    6. FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen
    7. VfB Trebbin (blau)
    8. BSC Preußen 07

Es spielten: Niklas, Jonas, Matti, John, Sören, Finley, Felix und Oscar

Stefan Gellenthin


Neumarkt-Cup Viktoria Jüterbog

In Jüterbog traf unser Team im ersten Spiel auf die Vertretung von Königs Wusterhausen. Eigentlich war es ein Spiel auf Augenhöhe, doch leider hatte unsere Mannschaft Pech im eigenen Abschluss, im Gegensatz zum Gegner, der seine wenigen Chancen eiskalt nutzte - Endstand 0:2.

Im zweiten Spiel traf das jüngste Team des Turniers auf die im Schnitt 2 Jahre älteren Spieler aus Zellendorf. Kämpferisch hielt die Mannschaft gut mit, aber letztendlich führte die körperliche Überlegenheit der ZSV-Spieler zu einer deutlichen Niederlage - Endstand 0:6.

Dass unsere Mannschaft spielerische Qualität besitzt, zeigte sie zeitweise im letzten Spiel der Gruppenphase gegen Grün-Weiß Priesteritz. Erstmals in diesem Turnier ging man mit 1:0 in Führung, verpasste es aber leider das 2:0 nachzulegen, so dass man am Ende aufgrund der eigenen Abschlussschwäche mit 1:3 gegen den Favoriten aus Piesteritz verlor.

Im kleinen Halbfinale traf man auf den Dritten der anderen Gruppe, den FC Deetz. Die Deetzer wurden meist in der eigenen Hälfte eingeschnürt und schließlich entschied Jesse mit einer starken Einzelaktion das Spiel. Endstand 1:0 für den RBC.

Im letzten Spiel um Platz 5 traf man erneut auf die Vertretung aus KW. Es entwickelte sich ein ähnliches Spiel wie in der Gruppenphase. Ärgerlich waren die vielen vergebenen Chancen, zumal KW ein guter Abschluss zum 0:1 Endstand reichte.

Letztendlich muss man sagen dass auch der 6. Platz ein toller Erfolg für diese junge Mannschaft ist. Wenn man noch konsequenter an der Abschlussschwäche arbeitet, wird es in Zukunft noch bessere Platzierungen geben.

Abschlusstabelle:

1. Eintracht Königs Wusterhausen 1
2. GW Piesteritz
3. Zellendorfer SV
4. TSV Treuenbrietzen
5. Eintracht Königs Wusterhausen 3
6. Ruhsdorfer BC
7. FC Deetz
8. Viktoria Jüterbog

Es spielten: Ben, Jesse, Moritz, Bennit, Niklas, Mailo, Robin, Benett, Nikias und Finn

Niklas Schulze