Unglücklicher Hallenauftakt der B Junioren
Mit zwei Kilo Bananen und frisch geputzten Schuhen fuhren die B Junioren der SpG Ruhlsdorf, Woltersdorf, Felgentreu nach Mellensee, um dort ihr ersten Hallenturnier in diesem Winter zu spielen.
Wie sich herausstellen sollte, war das Turnier fast wie eine Hallen Kreismeisterschaft. Bis auf zwei Teams waren alle Kreisligisten vertreten. In der Vorrunde trafen die Jungs um Kapitän Lenni auf die Teams von Mellensee, Motzen und Kablow-Zieglei.
Im ersten Spiel hieß der Gegner Motzen und Neuzugang Wilfried wirbelte ein ums
andere mal die Gegner herum, so dass er öfters nur regelwidrig gestoppt werden
konnte. Nachdem er zu Beginn zweimal traf, durften die mitgereisten Anhänger nach
Toren von Leon und 2x Ben insgesamt fünf Mal jubeln.
Der Auftakt war gemacht und in zweiten Spiel wartete ein stärker Gegner von
Kablow-Zieglei. Dieser setzte die ersten Akzente, aber Lukas im Tor war in diesem
Tag der sichere Rückhalt. In Führung gingen die Ruhlsdorfer aber dann doch nach
einem fulminanten Antritt von Wilfried, er konnte nur auf kosten eines Fouls gestoppt
werden. Den unstrittigen 9m übernahm Lenni. Als kurz darauf Nic erhöhte, war auch
das Spiel gewonnen.
Mit den beiden Siegen im Rücken wollte das Team auch den dritten Vorrundensieg
gegen Mellensee einfahren und dies Vorhaben gelang. Den Anfang machte Nic mit
einem Schuss der noch abgefälscht wurde und so unhaltbar für den Keeper wurde.
Nach Toren von Leon, Marek und Ben wurde der erste Platz in der Vorrunde erreicht
und der Traum vom Turniersieg greifbar. Aber es sollte anders kommen.
Im Halbfinale wartet das Team aus Schönefeld als Gegner. Nachdem die letzten Spiele im Turnier härter wurden, nahmen beide Trainer Ihre Jungs in die Pflicht und es wurde ein ausgeglichenes und vor allem faires Spiel. Schönefeld wartete ab und suchte den Fehler und hatte am Ende einfach das spielentscheidende Glück. Nach einem Schussversuch der gegen die Bande klatschte, landete der Ball plötzlich im Tor der Ruhlsdorfer. Rückstand, aber noch genügend Zeit zu spielen. Aber das Glück dass die Spieler in der Vorrunde hatten, gelang diesmal nicht. Bestes Beispiel war, dass nach einem Schuss von Nic der Ball vom Innenpfosten wieder heraussprang. Somit ging es ins Spiel im Platz drei.
Im kleinen Finale wartete wieder das Team aus Kablow-Zieglei auf die jungen Ruhlsdorfer. Die Halle war gut gefüllt und beide Teams wollten den Zuschauern etwas bieten. Wobei die Spieler von Kablow als erstes jubeln durften. Nach einer Unstimmigkeit zwischen den Verteidigern, lies sich der Angreifer nicht lange bitten und erzielte die Führung. Aber die Jungs um Kapitän Lenni ließen nicht die Köpfe hängen. Sie spielten und liefen. Wiederum war es Wilfried der für viel Unruhe sorgte und eigentlich in die engere Auswahl zum Spieler des Turnier gehörte. Ihm war es auch vorbehalten, den Ausgleich zu erzielen. Nachdem es Lenni nicht mehr hinten hielt, behielt er die Übersicht und spielte im richtigen Moment zu Wilfried und der hatte keine Mühe den Ball im gegnerischen Kasten unterzubringen. Als sich alle Spieler schon auf ein kommendes 9m Schießen eingestellt hatten, erzielte ein Kablower doch noch den entscheidenden Treffer. Von der Mittellinie nahm er alle Mut zusammen und erzielte das Tor gegen den machtlosen Lukas.
Die Ruhlsdorfer Spieler und Trainer verließen mit hängenden Köpfen den Platz.
In der Kabine nahmen die beiden Trainer die Jungs in den Kreis und es halte ein lautes "Ein Schuss - ein Tor - der RBC" durch die Mellenseeer Halle.
" Ein großes Lob müssen wir unseren Jungs aussprechen, auch nach den beiden
Rückständen hat sich keiner hängen lassen. Dieser tolle Teamgeist macht einfach
Freude."
Dieses Resümee gaben im Anschluss die Trainer Sebastian Königsmann und Jörg
Schulze.
Für den Nachwuchs der Spielgemeinschaft spielten: Lukas, Lenni, Fabi, Ben, Jannis, Leon, Wilfried, Nic, Marek
Endstand:
1. SV Blau Weiß Dahlewitz
2. SV Schönefeld
3. SV Merkur Kablow-Zieglei
4. SpG Ruhlsdorf / Woltersdorf / Felgentreu
5. SpG Mellensee / Sperenberg / Wünsdorf
6. SpG Mellensee / Sperenberg/ Wünsdorf
7. BSC Preußen 07
8. SG Wacker Motzen